Ermäßigungskarten für die Messe "Reiten - Jagen - Fischen" vom 24.03. - 26.03.2023
Unser Verein hat eine begrenzte Anzahl an Ermäßigungskarten für die Messe "Reiten - Jagen - Fischen" vom 24.03. - 26.03.2023 auf der Messe in Erfurt erhalten.
Interessenten melden sich bitte bei unserem Vorsitzenden Detlef Maibohm.
Auffrischungskurs und Ausbildung neuer Fischereiaufseher in Meiningen am 01.04.2023
Aktuell bietet die untere Fischereibehörde des Landkreises
Schmalkalden-Meiningen, unter Beteiligung des Landesanglerverbandes
Thüringen e.V. am Samstag, den 01.04.2023 von 09.00 – ca. 15.00 Uhr im Landratsamt Schmalkalden-Meiningen (Obertshäuser Platz 1, 98617 Meiningen) eine
Ausbildungsveranstaltung zum Fischereiaufseher, einschließlich
„Auffrischungskurs“ an.
Interessenten melden sich bitte beim Vorsitzenden oder einem Vorstandsmitglied.
!!! WICHTIG !!!
1. Dem
Kassenwart ist unbedingt eine Kopie des gültigen amtlichen Fischereischeins per per E-Mail (kassenwart@av-kerspleben.de)
oder per Post (Adresse: Maurice Jäger, Kassenwart AV Kerspleben,
Katzenbergblick 11, 99098 Erfurt OT Kerspleben; alternativ: Einwurf in den
Briefkasten) zu übersenden. Ohne die erforderliche Prüfung kann keine Ausgabe
der Angelkarte 2023 erfolgen.
2. Die
Bezahlung des Beitrages und ggf. der Angelkarte erfolgt ausschließlich per
Überweisung. Es findet keine Bar-Kassierung statt.
3. Das
erste Zeitfenster zur Beitragskassierung per Überweisung ist der
Zeitraum 01.01.2023 – 15.01.2023. Allen Mitgliedern, die in diesem
Zeitraum Überweisen, werden die Unterlagen zur Jahreshauptversammlung
ausgehändigt, bzw. für diejenigen, denen die Teilnahme nicht möglich ist, nach
der Jahreshauptversammlung per Post zugestellt.
4. Für Nachzügler erfolgt die Ausgabe / Zustellung der Beitragsmarke sowie ggf.
der Angelkarte grundsätzlich auf dem Postweg.
5. Zusammensetzung
der Beiträge:
· Mitgliedsbeitrag
incl. Beitragsmarke für das Jahr 2023: 35€
· (optional)
Fischereierlaubnisschein Verbundgewässer: 100€ (Jugendliche 55€)
· Gebühr
für nichtgeleistete Arbeitsstunden: 25€ (Die Arbeitsstunden gelten für
diejenigen als geleistet, die 2022 an mindestens einem
Arbeitseinsatz
teilgenommen haben)
6. Bankverbindung:
!!! ACHTUNG !!! Die Bankverbindung hat
sich geändert!
Konto
des AV Kerspleben:
IBAN:
DE18 8409 4814 5506 1058 58
BIC:
GENODEF1SHL
7.
Rückgabe
der Fischereierlaubnisscheine 2022
Gem. Auflage des LAVT müssen die
Fischereierlaubnisscheine 2022 durch den Verein statistisch erfasst und an den
Landesverband zurückgeschickt werden. Die Mitglieder werden gebeten, die
Fischereierlaubnisscheine zur Jahreshauptversammlung abzugeben, bzw. dem
Kassenwart zuzusenden (Adresse siehe 1.)
18.03.2023 - 1. Arbeitseinsatz, Treffpunkt: Kartoffelhalle Großmölsen, Beginn: 08:00 Uhr
15.04.2023
- 2. Arbeitseinsatz, Treffpunkt: Kartoffelhalle Großmölsen, Beginn: 08:00 Uhr
24.06.2023
- Anangeln und Nachtangeln, Treffpunkt: Stotternheim - Lutherstein / Klingesee, Beginn: 06:00 Uhr (Planung. Beschluss erfolgt durch Mitgliederentscheid in der Jahreshauptversammlung)
23.09.2023
- 3. Arbeitseinsatz, Treffpunkt: Kartoffelhalle Großmölsen, Beginn: 08:00 Uhr
Gültigkeit Jahresfischereierlaubnisscheine 2022 Gewässerverbund: bis 31.01.2023
Bei Kontrollen durch die staatliche Fischereiaufsicht muss der Angler am Gewässer in der Zeit bis 31.01.2023 neben einem gültigen staatlichen Fischereischein den Mitgliedsausweis des LAVT mit DAFV- Beitragsmarke 2022 und den Jahresfischereierlaubnisschein 2022 (Gewässerverbund) vorlegen können.
Erhält ein Mitglied vor Ablauf der o.a. Übergangsfrist die Beitragsmarke 2023 und den Jahresfischereierlaubnisschein 2023, so sind diese bei einer Kontrolle durch die staatliche Fischereiaufsicht vorzulegen.